Senkung der Energiekosten
Energiekosten der Papiertrocknung kann einfach reduziert werden!
3-jähriges Forschungsprojekt der TU Graz unterstützt durch Simulation von CF Procsim GmbH (früher CF Consulting Fisera), wurde auf die Energieeinsparung bei 4 Papiermaschinen fokussiert. Während der Projektlaufzeit wurde großer Wert auf Genauigkeit der simulierten Ergebnisse gelegt. Deren Präzision war in der Regel im Rahmen der Genauigkeit der Messungen oder Labormethoden. Alle wesentlichen Stoff- und Energieströme wurden analysiert. Die technischen Parameter der Aggregate unterlagen der analytischen Auswertung durch virtuellen Trocknungsprozess. Ein signifikantes Potenzial der Energieeinsparung bis zu 6% (Referenzen / Publikationen) wurde in allen 4 Fällen in volgenden Bereichen bestätigt:
- Abwärme in der Wärmerückgewinnung
- Dampf- und Kondensatsystem
- Luftzirkulation in der Maschinenhaube
- Luftkonditionen in den Hochleistungshauben
- IR-Trocknungsanlagen
Bei den energiesparenden Projekten ist das Wissen über die Energieverteilung in der Papiermaschine eine von den wichtigsten Voraussetzungen. Mehr als 100 Jahre alte "Sankey-Diagramm" ist leicht zu verstehen, jedoch aber nur selten verwendet. Sankey-Diagramm ist ein effizienter Weg die Energieverteilung verständnisvoll darzustellen. Die Nutzung der Energie und Energieverluste können spezifisch für jede Sorte durch virtuelle Papiermaschine abgeleitet und visualisiert werden. Die geplanten Änderungen der Maschinenpark werden automatisch ausgewertet und mit Sankey-Diagramm dokumentiert. Virtuelle Maschine simuliert nicht nur alle wichtigen Informationen aus dem Trocknungsprozess, sondern auch den schwierig messbaren Teil wie Entwässerung in Pressebereich und macht diesen Prozess transparenter.
Leiten Sie Ihre virtuelle Maschine ab und lassen Sie die Prozesse durch die virtuelle Maschine analysieren und die Energieverteilung mit Sankey-Diagramm visualisieren.